Die ganzheitliche Betrachtung und Heilung von Körper, Geist und Seele

Naturheilkunde schliesst die Schulmedizin nicht aus und kann ergänzend sein um dem Patienten die bestmögliche Therapie zukommen zu lassen.

In dem die Selbstheilungskräfte des Tieres aktiviert und gestärkt werden.

 

Durch viele und individuelle Therapiemethoden, werden Symptome nicht unterdrückt sondern die Ursachen des Problems sollen beseitigt werden.

 

Nicht nur die Erkrankungen, sondern auch Haltung, Ernährung und das Umfeld des Tieres wird in die individuelle Therapie einfliessen.

Ablauf einer ganzheitlichen Behandlung

Damit die richtige Therapieform gewählt werden kann, wird beim ersten Termin die Lebens- und Krankengeschichte des Tieres aufgenommen.

 

Dies dauert zwischen 1.5 - 2 Stunden.

 

Wichtig ist beim ersten Termin, die Unterlagen der bisherigen Behandlung und Therapie bereit zuhaben, dazu gehören z.B. Laborberichte, Röntgen.

Auch Medikamente die verabreicht wurden oder noch werden sollten mittgeteilt werden. 

 

Aus den gesammelten Informationen wird im Anschluss einen individuellen Therapieplan ausgearbeitet.

 

Die Entwicklung in der Therapie ist wichtig für den Heilungsverlauf. Deswegen ist eine Begleitung per Telefon oder folge Termin wichtig.

Therapien

 

Die Therapieformen werden laufend mit Aus- und Weiterbildungen ergänzt. Um so Ihrem Tier individuell helfen zu können.

 

Phytotherapie Mykotherapie
"Die Natur ist die beste Apotheke"   "Heilen mit Pilzen"
   
Farblichttherapie Homöopathie
"Harmonisierung führt zur Heilung" "Ähnliches mit ähnlichem Heilen"
   
Bach-Blütentherapie Zahnpflege
"Heile dich selbst" "Der Grundstein einer gesunden Verdauung
   
Ernährungsberatung  Schüssler-Salz
"Nahrung als Heilmittel"  "Mineralien sorgen für ein Gleichgewicht"
   
Manuelle Therapie  
"Entspannung bringt Heilung"